Eine Lösung des Problems bietet sich durch die Verwendung von speziell gekennzeichneten ungezieferfreien Paletten und staubfreien Hefesäcken mit Plastiküberzügen an. Die vollbeladene Palette, in Klammern siebenhundertfünfzig Kilo, müssten ferner sofort in einem ungezieferfreien, elenden Dreckshaufen und geeigneten Lagerraum abtransportiert.
Satire lebt! Und wir lernen hier auf dem ArtCampus Schriftsteller im Gespräch, auf der Bühne oder innerhalb der Sendungen von Radiologisch kennen, solche die mit Charakter und starkem Willen zum Widerstand. Menschen die nicht nur stumm zuschauen wollen wie alles den Bach runter geht. Am… Weiterlesen →
Am Samstag den 1. Oktober wird das Areal für die Besucher um ein grosses Stück erweitert. Der „Bärengrabentunnel“ sowie der ganze Bereich um die Ast- und Fangstoffanlage wird ab Oktober für Besucher zum ersten Mal begehbar sein. Ab Oktober: jeweils… Weiterlesen →
RADIOLOGISCH schliesst sich mit grosser Freude der Kettenreaktion in Attisholz an! Die 8. Ausgabe von RADIOLOGISCH wird dieses Jahr zum ersten Mal ausserhalb der Solothurner Stadtmauern stattfinden: Das Studio befindet sich gegenwärtig im oberen Geschoss des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen Borregaard…. Weiterlesen →
Im Oberen Geschoss des Verwaltungsgebäude zieht das RADIOLOGISCH-Team mit ihrem Studio ein und wird von dort aus den ganzen Oktober 2016 ihr Radio aussenden. Der Verein BTS und das Projektteam Kettenreaktion 2016 freut sich enorm über die geschaffene Symbiose vor… Weiterlesen →
© 2023 kettenreaktion — Diese Website läuft mit WordPress
Neueste Kommentare