„Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist, und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.“ Marc Aurel / römischer Kaiser und Philosoph
Im Art Campus Zellulose, diesem vor sich hin stinkenden, rostenden und modernden Industriekomplex habe ich letzten Sommer eine neue Art von Schauen entdeckt. Eine neue Sichtweise für Formen, Schönheit, für ästhetischem Genuss, ob in Strukturen oder Farben.
Jeder kennt die Faszination der Struktur zb. einer Birkenrinde, eines Farnblattes, eines Insektenflügels oder einer Marmorplatte. Nun entstehen bei Wachstums – wie auch bei Abbauprozessen faszinierende Bilder und Ansichten. Dies gilt, den Göttern sei’s gedankt, auch für von Menschenhand geschaffene Dinge.
Es sind Momente des Wandels, wo die Natur in gewisser Weise, das Abhandengekommene wieder zu sich zurücknimmt,
Philosophische Betrachtungen sind da nicht ganz auszuschliessen, und einmal mehr wird man in der Einsicht bestärkt, dass nichts in sich ruht, dass alles in ständiger Bewegung, sich in Transformation befindet, wie das Marc Aurelius vor bald 2000 Jahren schon treffend erkannt und in seinen „Betrachtungen“ niedergeschrieben hat.
Text: Pierroz / Vitaltransformer
Solche und auch ganz andere Blickwinkel sind in der kommenden Publikation „KR16 campus attisholz recording 1.0“ zu bewundern.
Die Publikation „KR16 campus recording 1.0“ ist ab 27.Mai an der Präsentation, im Buchhandel oder direkt beim Verein BTS erhältlich.
- SEIN Vitaltransformer
- FREIHEIT Vitaltransformer
- JUGEND Vitaltransformer
- VERTRAUEN Vitaltransformer
- ERFAHRUNG Vitaltransformer
- IRRTUM Vitaltransformer
- LICHT Vitaltransformer
- APPETIT Vitaltransformer
- WIDERSTAND Vitaltransformer
- URGRUND Vitaltransformer
- WAHRHEIT Vitaltransformer
- LÜGE Vitaltransformer
8. Mai 2017 at 18:08
Das schöne bei diesem Artikel finde ich die Sensibilisierung für die Oberflächen, Strukturen und Patterns. Mike Wolff wollte ja unbedingt zu diesem Thema einen Redekreis durchführen … Mit Recht. Denn genau diese Beschaffenheit gibt dem Areal neue Welten,. Man kann sich darin verlieren. Unser Verlag Surface-Books in Frankfurt widmet sich ja hauptsächlich diesem Thema,. Es ist sehr schön hier im Blog eine Fokussierung auf diese Elemente zu sehen und zu lesen. Bravo!
12. Mai 2017 at 11:22
Marc Aurel war auf jeden Fall ein weiser Mann und seine Idee ist stimmig und richtig auf jeden Fall.
Dem setze ich einen anderen Spruch entgegen:
„Es gibt nichts Dauerhafteres als ein Profisorium“.
Mir ist nicht bekannt von wem der stammt – aber seine Gültigkeit ist tagtäglich zu beobachten.
Ja, ständig ändert sich das Umfeld, die Umgebung, die Welt.
Vieles aber, das nie so geplant war und als profisorisch bezeichnet wird hält sich ganz hartnäckig und dauerhaft.
Oberflächen, die so niemand je haben wollte behaupten sich gegen Witterung und Jahreszeiten und überleben in bester Verfassung.